Die weiße Hölle vom Piz Palü
Fotogalerie
Alle Fotos (23)Inhalt
Schicksalsberg Piz Palü: Hier verliert Dr. Krafft bei einem Unfall seine Frau Maria. Seitdem wandert er ruhelos über den Berg. Zehn Jahre später erscheint er in einer einsamen Berghütte bei der Verlobungsfeier eines jungen Paares namens Hans und Maria. Angestachelt vom Vorhaben einer Studentengruppe will Krafft den Gipfel besteigen. Hans und Maria folgen ihm. Doch die Studenten werden von einer Lawine begraben, Hans stürzt beinahe ab, und Krafft wird von einem herabfallenden Eisblock schwer verletzt,. Die drei Bergsteiger müssen die Nacht in eisiger Kälte verbringen. Krafft gibt Maria seine Jacke. Am nächsten Tag werden Hans und Maria gerettet, Krafft ist erfroren.
Tonfassungen:
Die weiße Hölle vom Piz Palü (1935, deutsche Fassung)
The White Hell of Piz Palü (1930, englische Fassung)
Weitere Verfilmung:
Föhn (1950, Rolf Hansen)
DIE WEISSE HÖLLE VOM PIZ PALÜ im Frankfurter Filmmuseum
Am 10. Januar lief dieses Meisterwerk mit Live-Musikbegleitung im Frankfurter Filmmuseum. Mein Bericht zur Vorstellung von DIE WEISSE HÖLLE VOM PIZ PALÜ (1929) unter https://www.freitag.de/autoren/martin-betzwieser/die-weisse-hoelle-vom-p...
Credits
Regie: | Arnold Fanck, G. W. Pabst |
Drehbuch: | Arnold Fanck, Ladislaus Vajda |
Kamera: | Sepp Allgeier, Richard Angst, Hans Schneeberger |
Schnitt: | Arnold Fanck, Hermann Haller |
Musik: | Giuseppe Becce (Kino-Musik - 1935), Willy Schmidt-Gentner (1929), Ashley Irvin (1998) |
Darsteller: | |
Gustav Diessl | Dr. Johannes Krafft, der Alleingänger |
Leni Riefenstahl | Maria Majoni |
Ernst Petersen | Hans Brandt |
Ernst Udet | Flieger Udet |
Mizzi Götzel | Maria Krafft |
Otto Spring | Bergführer Christian Klucker |
Kurt Gerron | Mann im Salon |
Produktionsfirma: | H. R. Sokal-Film GmbH (Berlin) |
Produzent: | Henry Sokal |
Alle Credits
Regie: | Arnold Fanck, G. W. Pabst |
Regie-Assistenz: | Paul Falkenberg, Mark Sorkin |
Drehbuch: | Arnold Fanck, Ladislaus Vajda |
Idee: | Arnold Fanck |
Kamera: | Sepp Allgeier, Richard Angst, Hans Schneeberger |
Standfotos: | Hans G. Casparius |
Bauten: | Ernö Metzner |
Schnitt: | Arnold Fanck, Hermann Haller |
Musik: | Giuseppe Becce (Kino-Musik - 1935), Willy Schmidt-Gentner (1929), Ashley Irvin (1998) |
Darsteller: | |
Gustav Diessl | Dr. Johannes Krafft, der Alleingänger |
Leni Riefenstahl | Maria Majoni |
Ernst Petersen | Hans Brandt |
Ernst Udet | Flieger Udet |
Mizzi Götzel | Maria Krafft |
Otto Spring | Bergführer Christian Klucker |
Kurt Gerron | Mann im Salon |
Produktionsfirma: | H. R. Sokal-Film GmbH (Berlin) |
Produzent: | Henry Sokal |
Aufnahmeleitung: | Heinz Landsmann |
Dreharbeiten: | 01.1929-06.1929: Schneeregionen des Bernina-Massivs |
Erstverleih: | Aafa-Film AG Sonderverleih (Berlin) |
Länge: | 7 Akte, 3330 m |
Format: | 35mm |
Bild/Ton: | s/w, stumm |
Prüfung/Zensur: | Zensur (DE): 18.10.1929, B.23880, Jugendfrei |
Aufführung: | Uraufführung (AT): 11.10.1929, Wien [13 Kinos] |
Titel
Originaltitel (DE) Die weiße Hölle vom Piz Palü |
Fassungen
Original | |
Länge: | 7 Akte, 3330 m |
Format: | 35mm |
Bild/Ton: | s/w, stumm |
Prüfung/Zensur: | Zensur (DE): 18.10.1929, B.23880, Jugendfrei |
Aufführung: | Uraufführung (AT): 11.10.1929, Wien [13 Kinos] |
Kommentare